THE SMART PRECISION

ECO-EFFICIENT
BECAUSE SUSTAINABLE

Efficient and cost-effective control
through nondestructive measurement

Unsere Online-Seminare

Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind sehr aktuelle Themen innerhalb der Bauindustrie. Zerstörungsfreie Messverfahren sind dazu geeignet, diesen Zielen in besonderem Maße gerecht zu werden.

Um Bauausführende, Ausschreibende Stellen und Dienstleister noch effektiver zu unterstützen, bieten wir ab Mai 2023 regelmäßig kurze Webinare zu wechselnden Themen im Rahmen unserer neuen MIT-Akademie an.

Das Angebot ist für Sie kostenfrei!


Webinar „Richtig Messen: Fehler erkennen und vermeiden“

Termin: Mittwoch, 14.06.2023 von 9:00 - 9:45 Uhr

Dauer: etwa 30 - 45 Minuten
Zielgruppen: Bauausführende, Ingenieurbüros sowie Mitarbeiter der Straßenbauverwaltung

Inhalt:

  • Kurzvorstellung der elektromagnetischen Schichtdickenmessung
  • Messgerätebedienung und worauf zu achten ist
  • Messablauf und Einflussfaktoren
  • Fehler erkennen und vermeiden: beschädigte Reflektoren/Reflektortest

Webinar „Datenverwaltung: Vorbereitung und Auswertung“

Termin: Mittwoch, 19.07.2023 von 9:00 - 9:45 Uhr

Dauer: etwa 30 - 45 Minuten
Zielgruppen: Bauausführende, Ingenieurbüros sowie Mitarbeiter der Straßenbauverwaltung

Inhalt:
MIT-Projektsoftware und App

  • Vorbereitung von Messstellen
  • Datenspeicherung und -übertragung
  • Verarbeitung von Messdaten/Anlegen eines Prüfberichtes

Webinar „Abrechnung: Abrechnen mit MIT-ProAsphalt"

Termin: Mittwoch, 16.08.2023 von 9:00 - 9:45 Uhr

Dauer: etwa 30-45 Minuten
Zielgruppe: Bauausführende, Ingenieurbüros sowie Mitarbeiter der Straßenbauverwaltung

Inhalt:

  • Datennachbearbeitung (MIT-Projektsoftware)
  • Abrechnung der Schichtdicke lt. ZTV Asphalt/BEA
  • Verwendung der Software MIT-ProAsphalt

Webinar „Auswahl des Messreflektors und Anlegen einer Messstelle“

Termin: Mittwoch, 13.09.2023 von 9:00 – 9:45 Uhr

Dauer: etwa 30-45 Minuten
Zielgruppen: Ausschreibende Stellen, Bauausführende, Mitarbeiter von Prüfstellen und aus der Straßenbauverwaltung

Inhalt:

  • Kurze Einführung in die elektromagnetischen Schichtdickenmessung
  • Regelkonformes Ausschreiben lt. TP D-StB 12 bzw. StLK
  • Standardisierte Messreflektoren
  • Fehler erkennen und vermeiden: fehlerhafte Einstellungen am Messgerät
  • Fehler erkennen und vermeiden: beschädigte Reflektoren/Reflektortest