THE SMART PRECISION

ECO-EFFICIENT
BECAUSE SUSTAINABLE

Efficient and cost-effective control
through nondestructive measurement

Unsere Online-Seminare

Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind aktuelle Themen in der Bauindustrie; der Fachkräftemangel und die Anforderungen an Dokumentation und effektive Qualitätssicherung weitere wichtige Aspekte. Zerstörungsfreie Messverfahren sind sehr dazu geeignet, diesen Zielen in besonderem Maße gerecht zu werden. 

Um Bauausführende, Ausschreibende Stellen und Dienstleister noch effektiver zu unterstützen, bieten wir regelmäßig kurze Webinare zu wechselnden Themen im Rahmen unserer neuen MIT-Akademie an.

Das Angebot ist für Sie kostenfrei!


Webinar „Schichtdickenmessungen Abrechnen mit MIT-ProAsphalt"

Termin: Mittwoch, 18.06.2025 von 9:00 - 9:45 Uhr

Bei der elektromagnetischen Schichtdickenmessung fallen u.U. große Datenmengen an. Mit Hilfe der Datenerfassung und Weiterverarbeitung können Anwender viel Zeit sparen. Mit der Auswertesoftware MIT-ProAsphalt können über die Eingabe einiger weniger Parameter selbst umfangreiche Baumaßnahmen schnell und zuverlässig abgerechnet und übersichtlich dargestellt werden.  

Dauer: etwa 30-45 Minuten
Zielgruppe: Bauausführende, Ingenieurbüros sowie Mitarbeiter der Straßenbauverwaltung

Inhalt:

  • Datennachbearbeitung (MIT-Projektsoftware)
  • Abrechnung der Schichtdicke lt. ZTV Asphalt/ BEA
  • Verwendung der Software MIT-ProAsphalt

Webinar „Datenverwaltung bei der elektromagnetischen Schichtdickenmessung: Vorbereitung und Auswertung“

Termin: Mittwoch, 16.07.2025 von 9:00 - 9:45 Uhr

Ein weiterer großer Vorteil der Schichtdickenmessung mit dem MIT-SCAN-T3 ist die einfache Vorbereitung von Projekten am PC, die elektronische Datenerfassung bei der Messung, die zeitgemäße Weitergabe der Daten über Schnittstellen und schließlich die Weiterverarbeitung und Einbindung in Berichte usw.  

Dauer: etwa 30 - 45 Minuten
Zielgruppen: Bauausführende, Ingenieurbüros sowie Mitarbeiter der Straßenbauverwaltung

Inhalt:

  • MIT-Projektsoftware und MIT-App
  • Vorbereiten von Messstellen
  • Daten speichern und übertragen
  • Verarbeiten von Daten und Anlegen eines Prüfberichtes

Webinar "Dichtemessung in Asphalt mit dem PQI 380"

Termin: Mittwoch, 13.08.2025 von 9:00 - 9:45 Uhr

Durch die Einführung des Temperaturabgesenkten Asphalts stehen Bauunternehmen und deren Qualitätsbeauftragte vor immensen Herausforderungen. Wir unterstützen Bauausführende mit der Messmethode der nicht-nuklearen Dichtemessung dabei. 

Dauer: etwa 30-45 Minuten
Zielgruppen: Bauausführende und Mitarbeiter von Prüfstellen

Inhalt:

  • Kurze Einführung in die Dichtemessung
  • Messverfahren der Impedanzspektroskopie
  • Messvorbereitung: Eingabe von Daten, Vorbereitung der Messstelle 
  • Praktische Messdurchführung mit dem PQI 380
  • Ergebnisse bewerten
  • Die relative und die absolute Verdichtungskontrolle