THE SMART PRECISION

Schnelligkeit
auf ganzer Linie

Zügiges Bestimmen von Schichtdicken
und Dübellagen in Asphalt und Beton

Unsere Online-Seminare

Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind sehr aktuelle Themen innerhalb der Bauindustrie. Zerstörungsfreie Messverfahren sind dazu geeignet, diesen Zielen in besonderem Maße gerecht zu werden.

Um Bauausführende, Ausschreibende Stellen und Dienstleister noch effektiver zu unterstützen, bieten wir ab Mai 2023 regelmäßig kurze Webinare zu wechselnden Themen im Rahmen unserer neuen MIT-Akademie an.

Das Angebot ist für Sie kostenfrei!


Webinar „Einführung in die elektromagnetische Schichtdickenmessung“

Termin: Mittwoch, 11.10.2023 von 9:00 - 9:45 Uhr

Dauer: etwa 30 - 45 Minuten
Zielgruppen: Bauausführende, Mitarbeiter von Ausschreibenden Stellen und Ingenieurbüros

Inhalt:

  • Technische Prüfvorschriften zur Bestimmung der Dicken von Oberbauschichten im Straßenbau TP D- StB 12
  • Die zerstörungsfeie Schichtdickenmessung nach dem Puls-Induktionsverfahren
  • Die Funktion des Messreflektors (Gegenpol)
  • Messablauf der elektromagnetischen Schichtdickenmessung

Webinar "Wartung und Kalibrierung von Schichtdickenmessgeräten"

Termin: Mittwoch, 15.11.2023 von 9:00 - 9:45 Uhr

Dauer: etwa 30 - 45 Minuten
Zielgruppen: Anwender der elektromagnetischen Schichtdickenmessung

Inhalt:

  • Anforderung an die Kalibrierung lt. TP D-StB 12
  • Kalibriervorschrift
  • Ablauf der Kalibrierung
  • Prüfzeugnis

Webinar „Richtig Messen: Fehler erkennen und vermeiden“

Termin: Mittwoch, 13.12.2023 von 9:00 - 9:45 Uhr

Dauer: etwa 30 - 45 Minuten
Zielgruppen: Bauausführende, Ingenieurbüros sowie Mitarbeiter der Straßenbauverwaltung

Inhalt:

  • Kurzvorstellung der elektromagnetischen Schichtdickenmessung
  • Messgerätebedienung und praktische Hinweise
  • Messablauf und Einflussfaktoren
  • Fehler erkennen und vermeiden: beschädigte Reflektoren/ Reflektortest